Bugs Bunny auf Zeitreise Version 1.0 Die Voreinstellung für das Spiel ist 512 x 384 im Vollbildmodus. Wenn die Grafikkarte Grafikbeschleunigung mit OpenGL unterstützt, wird automatisch OpenGL gewählt. Ist dies nicht der Fall, wird für Systeme mit 300 MHz oder schnelleren Prozessoren der Software-Renderer mit höherer Qualität eingestellt. Für langsamere Systeme wird Software-Rendering mit geringer Qualität ausgewählt. Sie können diese Einstellungen im Spiel selbst oder im Konfigurationsdialog des Autorun verändern. Das Programm sollte Ihre 3D-Karte korrekt identifizieren, aber es kann manchmal vorkommen, daß die Hardware-Beschleunigung über OpenGL nicht erkannt wird. Bitte überprüfen Sie, ob die OpenGL-Treiber richtig installiert sind. Wenn die Option "3D-Beschleuniger-Karte" nicht verfügbar ist, obwohl die Treiber richtig installiert sind, suchen Sie bitte die Datei "bugs.ini" im Ordner "bin" Ihrer CD. Öffnen Sie die Datei mit einem Textverarbeitungsprogramm (z. B. dem Editor "Notepad"), und ändern Sie bitte die Zeile "CheckGDI=1" in "CheckGDI=0". Speichern Sie die Datei, und starten Sie das Spiel. Es wird jetzt mit mehr Grafikkarten funktionieren, allerdings wird es jetzt auch mit Karten starten, die OpenGL nicht vollständig unterstützen. Wenn Sie eine "Fire GL 1000 Pro" besitzen, sollten Sie diesen Trick anwenden, um im OpenGL-Modus spielen zu können. Das Programm unterstützt OpenGL für 3dfx-Grafikprozessoren durch eine dll, die zusammen mit dem Spiel installiert wird. Unterstützt werden Voodoo Graphics-, Voodoo 2- und Voodoo 3-Chipsätze. Diese dll könnte bei Grafikkarten mit Voodoo Rush- oder Banshee-Chipsätzen Probleme verursachen. Wenn Sie eine Grafikkarte mit Voodoo Rush- oder Banshee-Chipsatz besitzen und Sie den Namen der dll-Datei kennen, die Ihre Karte für OpenGL benutzt, öffnen Sie die Datei "bugs.ini" im Ordner "bin" Ihrer CD, und ändern Sie die Zeile "DLL=0" in "DLL=". Tun Sie dies nur, wenn Sie sich über den Namen der dll-Datei sicher sind. Sie sollten Ihre Grafikkarten-Treiber aktualisieren, falls Sie Schwierigkeiten haben, Halloween Teufel auf Ihrem System zu spielen. Die Internetadressen der bekanntesten Hersteller von Grafikarten und Chipsätzen sind im folgenden aufgelistet. 3DfX: www.3dfx.com 3D Labs: www.3dlabs.com ATI: www.atitech.com CANOPUS: www.canopuscorp.com CREATIVE LABS: www.creativelabs.com DIAMOND MULTIMEDIA: www.diamondmm.com ELSA: www.elsa.com GUILLEMOT: www.guillemot.com HERCULES: www.hercules.com INTEL: www.intel.com INTERGRAPH: www.intergraph.com MATROX: www.matrox.com NUMBER NINE: www.nine.com NVIDA: www.nvidia.com QUANTUM 3D: www.quantum3D.com REAL3D: www.real3D.com S3: www.s3.com SIS CORPORATION: www.sis.com.tw STB: www.stb.com